full screen background image

Herzlich willkommen in der Tischtennisabteilung

  • Unsere Heimspiele in der Schulturnhalle
    Unsere Heimspiele in der Schulturnhalle
  • Jahresausflüge der Tischtennisabteilung
    Jahresausflüge der Tischtennisabteilung
  • Weinfest in der Oder
    Weinfest in der Oder

+++ Herren I feiern Klassenerhalt am letzten Spieltag +++ Klare Heimniederlage für 2. Herren +++ Herren III unterliegen zum Saisonabschluss +++ Bambini II verpassen hauchdünn die Meisterschaft +++ Jungenteam unterliegt deutlich +++

Spannender kann ein letzter Spieltag nicht sein – die 1. Herrenmannschaft der DJK Steinberg musste am letzten Spieltag beim direkten Tabellennachbarn SV Altenstadt gewinnen, um diesen zu überholen und doch noch den Klassenerhalt in der 2. Bezirksliga Nord zu sichern. Die unnötige 7:9 Vorrundenniederlage motivierte die Truppe zusätzlich, wobei der reaktivierte Reinhard Kiendl Fabian Kammerl ersetzen musste. Es gelang ein Auftakt nach Maß – drei Doppelerfolge zu Beginn der Partie durch Kiendl I./Hetschger, Kiendl R./Rester und Drexler/Kiendl F. ließen auf einen Auswärtssieg hoffen. Das Steinberger Spitzenpaarkreuz legte prompt nach und erhöhte durch Siege von Reinhard Kiendl und Tobias Drexler auf 5:0. Die Niederlage von Ingo Kiendl stoppte die Mannschaft nur kurz und Gerhard Rester (3:0) und Franz Kiendl (3:2) bauten die Führung auf 7:1 aus. Das letzte Aufbäumen der Gastgeber durch die knappen Niederlagen von Robert Hetschger und Reinhard Kiendl währte nur kurz. So konnten die glänzend aufgelegten Tobias Drexler und Gerhard Rester mit zwei souveränen Siegen „den Deckel drauf machen“ und der zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenverbleib war in trockenen Tüchern! Damit beendet das Team die Saison mit einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze die Saison auf Rang 8 und schlägt im nächsten Jahr wieder in der 2. Bezirksliga Nord auf.

Um die berühmte „goldene Ananas“ ging es für die Herren II in ihrem letzten Punktspiel der Saison gegen den TTC Neunburg v.W., welches mit 2:9 verloren wurde. Da vier der fünf Fünfsatzspiele an die Gäste gingen, wäre durch aus mehr drin gewesen. Die DJK-Ehrenzähler errangen Grabinger/Hymon und Bernd Hasselfeldt. Damit findet sich das Team auf dem vorletzten Rang der 1. Kreisliga wieder, welcher eigentlich den Abstieg bedeutet. Jedoch kann die Mannschaft trotzdem auf einen Klassenverbleib hoffen, die von der 3. Bezirksliga Ost kein Schwandorfer Team abgestiegen ist.

Ebenfalls mit 2:9 unterlag die 3. Herrenmannschaft zum Abschluss der DJK Ettmannsdorf IV, wobei Josef Probst und Josef Mensch für die beiden Punkte verantwortlich waren. Mit 14:22 Punkten landet die Mannschaft letztendlich auf dem 8. Tabellenplatz, welcher exakt für den Klassenverbleib in der 3. Kreisliga ausreicht, was einer tollen Mannschaftsleistung zu verdanken ist.

Spannend wurde es auch am letzten Spiel der Bambini. Die Bambini II kamen beim ASV Burglengenfeld II nur zu einem 5:5-Unentschieden (2 x Letizia Hecht, 2 x Julia Rester, 1 x Lea Scharf), sodass man in der Endabrechnung den Meistertitel in der 2. Kreisliga um zwei mickrige Spiele verpasste. Trotzdem  können die Spielerinnen mächtig stolz auf sich sein. So ließen sie auch die 1. Bambinimannschaft hinter sich, die die Punkterunde auf Rang 5 beendete.

Mit 0:8 unterlag die Jungenmannschaft abschließend beim Meister FC Maxhütte-Haidhof. Die Mannschaft konnte in dieser Saison aus enormen Spielerproblemen leider nicht in der Liga mithalten und muss deshalb wieder in die 2. Kreisliga absteigen.

Termine Tischtennis

Keine Termine
© 2025 DJK SV Steinberg e.V.   |  Joomla Templates by Joomzilla.com
Back to Top